Über Kalenderwoche.de

Kalenderwoche.de wurde von mir, Christian Schmidt, als Hobby-Projekt entwickelt. Die Idee für die Website entstand als ich für dänische TV 2 mit der Entwicklung des Systems für die Bestellung von TV-Werbespots arbeitete. Werbekampagnen werden normalerweise in Wochen geplant, also war ich ganz hilflos ohne ein Jahreskalender mit Wochennummern an meiner Seite. Deshalb baute ich die Website als Werkzeug für mich wie für andere.
Die Seite wurde ursprünglich in dänisch im Jahr 2003 auf Ugenr.dk gemacht. Im Jahr 2010 startete ich eine englische Version, Weeknumber.net und seit dem habe ich die Seite in eine Reihe von anderen Sprachen mit meiner bescheidenen Sprachkenntnissen übersetzt. Sprachliche und grammatikalische Korrekturen sind sehr willkommen. Senden Sie Ihre Kommentare, Vorschläge und Fragen an .
Kalenderwoche.de in anderen Sprachen
- Englisch
- Weeknumber.net
- Französisch
- NumeroDeSemaine.fr
- Italienisch
- NumeroDellaSettimana.it
- Spanisch
- NumeroDeSemana.com
- Portugiesisch
- NumeroDaSemana.com
- Türkisch
- HaftaNumarasi.gen.tr
- Russisch
- Номернедели.рф
- Ukrainisch
- НомерТижня.com.ua
- Polnisch
- NumerTygodnia.pl
- Slowenisch
- ŠtevilkaTedna.si
- Rumänisch
- NumarulSaptamanii.ro
- Niederländisch
- Weeknr.nl
- Dänisch
- Ugenr.dk
- Schwedisch
- Veckonr.se
- Norwegisch
- Ukenr.no
- Finnisch
- Viikkonumero.fi
- Isländisch
- Vikunúmer.is
- Katalanisch
- NumeroSetmana.cat
Kalenderwoche.de auf Facebook und Twitter
Follow Kalenderwoche.de auf Facebook oder Twitter und erhalten Sie Updates mit dem aktuellen Kalenderwoche jeden Montag Morgen.